„Zbigniew hatte es bereits
ausgesprochen. |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Sonstige Tätigkeiten | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Stephan Brüggenthies ist Mitglied in der Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM) in Nordrhein-Westfalen, entsandt für den Bereich Kunst und Kultur durch Landesmusikrat NRW, Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler (Landesverband NRW) und Kulturrat NRW. In letzterem ist er stellvertretender Sprecher für die Sektion Medien & Film. Brüggenthies war Vorstand und Vorsitzender des Filmbüros Nordrhein-Westfalens (2004 bis 2013), Mitglied des Vorstands des Kulturrats NRW (2006-2016) und Mitglied des Förderausschusses der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen (2015-2016). Gelegentlich nimmt er Lehraufträge an Filmhochschulen an, in den Fachgebieten: - Betreuung von Kurzfilmen der Studenten
(von Drehbuch bis Dreharbeiten) Gelegentlich moderiert Brüggenthies Veranstaltungen, so z. B.: - SoundTrack
Cologne, Werkstattgespräch mit dem Komponisten Max Richter Bis 2004 war Brüggenthies journalistisch tätig, zunächst für die Westfälischen Nachrichten in Münster, dann bei Radio Antenne Münster, später für den Kölner Stadt-Anzeiger (immer im Bereich Kultur: Musik / Film, gelegentlich auch Reisereportagen).
The End. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |